Logo Schule-Verstehen.de

Feiertage
nach Jahren
Feiertage 2022 Feiertage 2023 Feiertage 2024 Feiertage 2025 Feiertage 2026 Feiertage 2027 Feiertage 2028 Feiertage 2029 Feiertage 2030 Feiertage 2031 Feiertage 2032 Feiertage 2030
gesetzliche Feiertage
nach Bundesländern
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen
gesetzliche Feiertage
Allerheiligen Christi Himmelfahrt Fronleichnam Heilige Drei Könige Maifeiertag Mariä Himmelfahrt Neujahr Pfingstmontag Tag der Deutschen Einheit
Festtage
1. Advent 2. Advent 3. Advent 4. Advent Allerseelen Erntedankfest Halloween Heiligabend Muttertag Pfingstsonntag Rosenmontag Silvester St. Martinstag Valentinstag Vatertag Volkstrauertag

Pfingstmontag 2025 - Montag, 09.06.2025

Termine für Pfingstmontag in den kommenden Jahren:
Pfingstmontag 202420.05.2024 (Montag)war vor 317 Tagen
Pfingstmontag 202509.06.2025 (Montag)noch 68 Tage
Pfingstmontag 202625.05.2026 (Montag)noch 418 Tage
Pfingstmontag 202717.05.2027 (Montag)noch 775 Tage
Pfingstmontag 202805.06.2028 (Montag)noch 1160 Tage
Pfingstmontag 202921.05.2029 (Montag)noch 1510 Tage
Pfingstmontag 203010.06.2030 (Montag)noch 1895 Tage
Pfingstmontag 203102.06.2031 (Montag)noch 2252 Tage
Pfingstmontag 203217.05.2032 (Montag)noch 2602 Tage
Pfingstmontag 203306.06.2033 (Montag)noch 2987 Tage

Genau wie Weihnachten und Ostern gilt Pfingsten als Hochfest des christlichen Glaubens. Deshalb erhielt auch Pfingsten den angehängten Montag der als gesetzlicher Feiertag in allen Bundesländern gilt.